ÄRZTEBALL GOES CHARITY


Eine Besonderheit des Wiener Ärzteballs ist der traditionell große Charitycharakter. Der Reinerlös kommt seit 2013 einer karitativen Organisation zugute. Zuletzt konnten im Jahr 2020 100.000 Euro an AmberMed gespendet werden. 2023 geht der Reinerlös an das „MOMO Kinderhospiz“, 2024 wird das Projekt „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ des Vereins AÖF, Autonome Österreichische Frauenhäuser, unterstützt.


 

Autonome Österreichische Frauenhäuser – „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“


Der Verein AÖF, Autonome Österreichische Frauenhäuser ist die Dachorganisation der autonomen Frauenhäuser in Österreich und engagiert sich seit 1988 unermüdlich für Frauen und Kinder, die von familiärer Gewalt betroffen sind. Der Verein hat im Laufe der Jahre die Angebote im Gewaltschutz und in der Gewaltpräventionsarbeit laufend erweitert, seit 2019 gibt es das Nachbarschaftsprojekt mit der Gemeinwesenarbeit „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“.
 
StoP ist Teil des Vereins AÖF, vor allem aber ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Gesamtpaket im Opferschutz und in der Gewaltprävention, bei dem alle Menschen, insbesondere Nachbar*innen eingeladen und befähigt werden, sich aktiv gegen häusliche Gewalt an Frauen* und Kindern zu engagieren. Dabei wird die Zivilgesellschaft dazu aufgefordert Verantwortung zu übernehmen, nicht wegzuschauen und Anzeichen und Hinweise der Gewalt in der unmittelbaren Umgebung nicht zu ignorieren. StoP ist Community Work, es ist ein demokratisches Projekt und richtet sich demnach nicht nur an Betroffene von Gewalt, sondern zeigt auf, was jede und jeder tun kann, um Gewalt zu stoppen oder sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Daher ist das Motto von StoP auch: Was sagen. Was tun!
Mehr Informationen zum Nachbarschaftsprojekt StoP finden Sie hier.

Bitte helfen Sie mit, uns zu helfen. Ihre Spende ist steuerlich voll abzugsfähig.
IBAN: AT77 2011 1841 3644 3300
BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX
Lautend auf: Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser/Spendenkonto AÖF
Bitte geben Sie das Stichwort Ärzteball 2024 an, damit Ihre Spende zugeordnet werden kann.


Casino für den guten Zweck


Ein Highlight des 72. Wiener Ärzteballs: Das Casino für den guten Zweck, bei dem unsere Ballgäste ihr Glück versuchen und dabei gleichzeitig Gutes tun können. Das Casino wird von erfahrenen Croupiers geleitet und bietet eine Auswahl an klassischen Spielen von Roulette, Black Jack bis Poker. Dabei können die Ballgäste nicht nur tolle Preise gewinnen, sondern auch einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck leisten: Die Erlöse werden direkt an die diesjährige Spendenorganisation, den Verein Autonome Frauenhäuser und das Projekt StoP, gespendet.



:
:

Sponsoren und Kooperationspartner


Sollten auch Sie Interesse haben, Sponsor oder Koopertionspartner des Wiener Ärzteballs zu werden, sehen Sie sich gerne unsere Sponsorenbroschüre an oder wenden Sie sich an .







"Die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank wünscht Ihnen einen unterhaltsamen Abend beim Wiener Ärzteball".
:


"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden durch exklusive Dekoration zu unterstützen.
Tisch- und Raum-Dekoration sowie Blumenarrangements in haltbarer und frischer Ausführung, nach Absprache Ihren individuellen Anforderungen angepasst.
Unsere Luxus Fotobox und 360Boot sorgen für zusätzlichen Spaß auf jedem Event.
Egal ob Taufe, Hochzeit oder Business Event, unsere eleganten Artikel passen perfekt und lassen sich durch verschiedene Designs an die Umgebung anpassen."


:


Sole Felsen Welt
 
Möchten Sie einmal richtig loslassen? Ob 4-Sterne-Hotel, Bad oder Sauna – in der Sole Felsen Welt im Waldviertel wird das Leben leicht.
 
Das Sole Felsen Hotel**** ist Ausgangspunkt für ein umfassendes Erholungsangebot. Sie können in Heilsole baden, bei kreativen Aufgüssen in der Sauna entspannen, sich durchkneten lassen, Kultur und Natur erleben und sich die Schmankerl der Region schmecken lassen. Wenn Sie Erholung suchen, dann werden Sie hier fündig!


Genuss & Wellness – eine perfekte Synthese, die im neuen Wein-Wellness Hotel „The Resort“ von Winzer Erich Scheiblhofer ganz klar im Mittelpunkt steht. The Resort bietet 118 Zimmer und Suiten sowie einen 4000 m² Spa-Bereich, mit Saunawelt mit Saunagarten, Indoor- und Outdoorpool sowie einem Fitnessraum. Zudem können in sechs Behandlungsräumen Treatments gebucht werden, während auf die jüngeren Gäste die Youngstar Waterworld wartet. Business-Gästen wird im Convention Center ein geeigneter Rahmen für Seminare und geschäftliche Meetings geboten.
Genuss wird im „The Resort“ und im hauseigenen Restaurant „The Infinity“ großgeschrieben. Zum Einsatz kommen vorwiegend burgenländische Produkte, mit denen regionale und internationale Gerichte neu interpretiert werden. Abgerundet wird das kulinarische Angebot mit einer hervorragenden Weinauswahl, wobei die begehbare Erlebnis-Vinothek ein besonderes Highlight darstellt.